Landesstelle Sucht NRW
Marke + Corporate Design

Visuelles Erscheinungsbild für eine fachliche Koordinierungs- und Bündelungsstelle
Die Landesstelle Sucht NRW wurde im Jahre 2011 etabliert. Sie hat die Aufgabe, die Maßnahmen der Suchtprävention, der Suchthilfe und der Suchtselbsthilfe in NRW weiter zu entwickeln und ist Koordinierungsstelle für den fachlichen Austausch zwischen Land, Kommunen und freier Wohlfahrtspflege. Die Landesstelle Sucht NRW wollte eine eigene Marke aufbauen und ein hieraus resultierendes Corporate Design entwickeln lassen. Diese Aufgabe wurde öffentlich ausgeschrieben; die Ausschreibung hat Drei K Kommunikation gewonnen.
Von der Agentur wurden im ersten Schritt drei unterschiedliche Markenlogos entwickelt und präsentiert, die formal die Aufgabe der Institution versinnbildlichen. Ausgewählt wurde eine Version, bei der überlagernde Farbflächen in ihrem Zentrum eine neue Form bilden und wiederum als Ganzes zu dem Buchstaben „S“ komponiert sind, der für das Thema „Sucht“ steht. Das Corporate Design entsteht scheinbar spielerisch, indem Einzelformen immer neue Einsatzfelder finden und so das typische, unverwechselbare Farb- und Formenspiel der Landesstelle Sucht NRW bilden. Teilaufgaben sind die Entwicklung standardisierter Power-Point-Masken, die Geschäftsausstattung, Informationsflyer sowie der Aufbau des Webportals der Landesstelle Sucht NRW mit integriertem Newsletter-System und Veranstaltungskalender und – in einer zweiten Ausbaustufe – die Entwicklung eines separaten Online-Fachforums.